
Was sind die 17Ziele?
Die Agenda 2030 schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die 17 SDGs berücksichtigen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – gleichermaßen. Die Agenda 2030 gilt für alle Staaten dieser Welt. Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten: Alle müssen ihren Beitrag leisten.
NIMM DIE TREPPE ANSTATT DEN FAHRSTUHL ODER DIE ROLLTREPPEN
Die WHO empfiehlt Erwachsenen mindestens 2,5 Stunden moderate Bewegung pro Woche. Je mehr und je intensiver die Bewegung ist, desto besser ist es für den Körper. Aber auch kleine Veränderungen haben positive Effekte. Nimm doch einfach mal die Treppe, anstatt den Aufzug oder die Rolltreppe.
Treppen steigen stärkt das Herz und verbessert die Ausdauer. Dabei wird die Beinmuskulatur trainiert und man kann auch noch ein paar Kalorien verbrennen. Und es muss ja nicht jedes Mal die ganze Strecke sein. Wenn du im 5. Stock arbeitet, tust du schon etwas Gutes für deine Fitness, wenn du bis in den zweiten Stock mit dem Aufzug fährst und die restlichen Stockwerke hochläufst. Treppe runter gehen zählt übrigens auch. Jedes bisschen mehr an Bewegung ist gut!
Dabei tust du nicht nur etwas für deine Gesundheit, sondern auch fürs Klima: Wenn der Aufzug und die Rolltreppe stehen bleiben, sparst du Strom.