
Was sind die 17Ziele?
Die Agenda 2030 schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die 17 SDGs berücksichtigen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – gleichermaßen. Die Agenda 2030 gilt für alle Staaten dieser Welt. Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten: Alle müssen ihren Beitrag leisten.
KAUFE NUR LEBENSMITTEL, DIE DU AUCH AUFBRAUCHEN KANNST
Etwa 75kg Lebensmittel pro Kopf werden im Jahr in Deutschland weggeschmissen. Weltweit sind es 1,3 Milliarden Tonnen im Jahr - und das während Millionen Menschen auf der Welt hungern.
Ein Grund für Lebensmittelverschwendung sind schlecht geplante Einkäufe. Viele Menschen kaufen mehr Lebensmittel, als sie tatsächlich verbrauchen können und schmeißen die Reste einfach weg. Überlege deswegen vor jedem Einkauf genau, welche Mengen an Lebensmitteln du wirklich benötigst, schreibe eine Einkaufsliste oder erledigere einfach mehrere kleinere Einkäufe als einen großen, bei dem Du zu viel in den Einkaufswagen packst.